Die SGV kann auf ein Team hoch motivierter und engagierter Mitstreiter bauen, von denen jeder einzelne mit Herz, Seele und Verstand für unsere Sache und für jeden Bürger einsteht - solidarisch, gemeinsam und mit sozialer Verantwortung dem Wähler gegenüber.


Dieter Jakobs

kommissarischer 1. Vorsitzender der Bundespartei und
Gründungsmitglied der SGV

Geboren: 1959 in Heusweiler im Saarland
Familienstand: geschieden, 1 erwachsene Tochter
Wohnort: Hargarten aux Mines, Lorraine, Frankreich
Beruf: Kaufmann im Gross und Aussenhabdel
Aktuelle Tätigkeit: Weltweites Business Development bei Kayak Innovations
Erfahrungen/Stärken: Kosmopolit, 4 sprachig, 12 Jahre Auslandserfahrung in Europa und Übersee. Management Erfahrung international.
Wofür ich mich einsetze: Ich stehe für Gerechtigkeit, die in unserem Land immer mehr verloren geht, gerade im sozialen Bereich.
Internationale Zusammenarbeit bedeutet nicht, die Welt mit deutschen Steuergeldern zu retten.

d.jakobs(at)sgv-partei.de



Bernd Grimm

kommissarischer Generalsekretär


Dietmar Sorge

kommisarischer Geschäftsführer der Bundespartei

Geboren: 1966 in Dortmund
Familienstand: gebunden, vier Kinder
Wohnort: Dortmund
Beruf: Versicherungskaufmann
Aktuelle Tätigkeit: Selbständig als Versicherungskaufmann
Erfahrungen und Stärken: Motiviert durch meine Kinder möchte ich mich engagieren, damit alle Kinder eine ordentliche Zukunft haben und ein Leben führen können wie sie es sich wünschen, wie wir es als Kinder führen konnten. 
Wofür ich mich einsetze: Ich stehe für die Menschen, ganz besonders für alle Kinder, in unserem Land. Sie sind das größte Kapital, welches wir haben und auf das unsere Zukunft aufbaut.

d.sorge(at)sgv-partei.de



Marita Neetzel

1. Schatzmeisterin

 

Geboren: 1957 in Varrel
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Delmenhorst, Niedersachsen
Beruf: Buchhalterin
Aktuelle Tätigkeit: Buchhalterin bei Airbus Bremen
Erfahrungen / Stärken: Gewissenhaftigkeit und Genauigkeit ist eine Lebensenstellung, die mir in meiner jahrenlangen Berufserfahrung in Fleisch und Blut übergegangen ist.
Motivation: Mit meiner Tätigkeit für die SGV möchte ich meinen Teil dazu beitragen, dass politische Arbeit wieder so erfolgt, wie sie vom Bürger erwartet werden kann.

Buchhaltung(at)SGV-partei.de


Bernhard Steffen

Parteipolitischer Sprecher
Leiter der Fachbereiche
Soziales, Verkehr und Verteidigung
Gründer von "Gemeinsam gegen Altersarmut"

 

Geboren:  1955 in Bernkastel-Kues
Wohnort :  27751 Delmenhorst,
Familienstand :  verheiratet - 2 Kinder
Beruf : Sanitäter/Krankenpfleger, IT-Professionell, Berufskraftfahrer
Aktuelle Tätigkeit:  im Ruhestand
Erfahrungen/Stärken : Durch die unterschiedlichen Ausbildungen durfte ich in vielen Branchen Erfahrungen sammeln. Meine Stärke liegt in der Beharrlichkeit und Kontinuität, mit der ich Probleme angehe und löse.
Mein besonderes Anliegen gilt der Bekämpfung der Armut in Deutschland, insbesondere der Kinder- und Altersarmut, sowie der flächendeckenden Versorgung der Bevölkerung, nebst der Hilfe nach Katastrophen (wie z. Bsp. Flutkatastrophe im Ahrtal, 2021, wo die Politik komplett versagt hat).
Deutschland muss aus seiner Vergangenheit lernen und sich seiner Rolle in der Welt, vor allem gegenüber der eigenen Bevölkerung im Inland, wieder klar werden.

Kontakt : b.steffen(at)sgv-partei.de


Marcus Igla

Datenschutzbeauftragter
1. Vorsitzender Landesverband Bayern

Geboren: 1972 in Bayreuth
Familienstand: geschieden, 2 Kinder
Beruf: Kaufmann im Groß- und Außenhandel, Rettungssanitäter.
aktuelle Tätigkeit: Bereich Medizintechnik (Validierung von Aufbereitungsprozessen)
Erfahrung: diverse ehrenamtliche Ämter in Vereinen
Motivation: Ich finde es eine spannende Aufgabe, bei der Gründung einer Partei dabei zu sein, deren Programm mir zusagt.
LV-Bayern(at)SGV-Partei.de


Angelika Nack

Schriftführerin im Bundesvorstand
1. Vorsitzende (kommissarisch)
LV Berlin/Brandenburg

Geboren: 1956 in Berlin
Familienstand: geschieden, 2 erwachsene Kinder
Wohnort: Hennigsdorf in Brandenburg
Beruf: Med. Fachkraft für Onkologie
Aktuelle Tätigkeit: Rentner
Erfahrungen/Stärken: Langjährige Berufserfahrung im Gesundheitswesen, Freude am Umgang mit Menschen, Verantwortungsbewusstsein, Zielstrebigkeit und Ausdauer.
Wofür ich mich einsetze: Ich stehe dafür, dass die Berufe in der medizinischen Pflege und in der Altenpflege endlich die Anerkennung erhalten, welche ihnen aufgrund ihrer hohen Verantwortung längst zusteht. Dazu gehören angemessene Löhne und Gehälter ebenso wie verbesserte Personalschlüssel, um gegenüber den Patienten und Pflegebedürftigen auch noch Mensch sein zu dürfen, statt im Akkord die Fälle abarbeiten zu müssen.

Ihr Motto :
Auf einen Börsenmakler (durschnittliches Brutto-Einkommen pro Monat 5.835,- €) können wir getrost verzichten, auf eine Krankenschwester (durschnittliches Brutto-Einkommen pro Monat 2.680,- €) nicht!


Sven Baldauf

Merchandising und
Gründungsmitglied der SGV

Europa und Außenpolitik, internationale Zusammenarbeit. Europa muss uns nutzen und nicht beschneiden. Europafinanzierung muss gerechter verteilt, der EU - Verwaltungsapparat neugestaltet und verkleinert werden.
Die Aufgabe : Steuergelder nur nach sinnvollen Vorgaben verteilen, in Europa und der Welt.
Das Ziel : sozial vertretbare Einsparungen und sinnvoller Einsatz, Hilfe zur Selbsthilfe.

Kontakt


Silvana Stiewe

Fachbereichleitung Energie und Umwelt

Geboren: 1981
Familienstand: verheiratet, keine Kinder
Wohnort: Kalchreuth, Bayern
Beruf: Dipl.-Ing für Verfahrenstechnik
Stärken: Durchsetzungskraft, techn. Expertise
Wofür ich mich einsetze: Bezahllbare und zukunftsorientierte Energiewende mit Augenmerk auf eine umweltschohnende Umsetzung, vernünftige Klimapolitik, die unseren Nachfahren ein lebensfähiges Umfeld garantiert, sind für mich, neben der Bekämpfung der Armut, die wichtigsten Aspekte meiner Tätigkeit.

Umwelt(at)SGV-Partei.de


Angelika Ehret

Generalsekretärin des LV - Bayern
Fachbereichsleiterin für
Kultur, Familie und Bildung (KFB) 

Geboren: 1957 in Bad Aibling
Familienstand: alleinstehend, zwei erwachsene Kinder, zwei Enkel
Wohnort: München in Bayern
Beruf: Arzthelferin, Kaufmännische Angestellte
Aktuelle Tätigkeit: seit dem 01.10.21 Rentnerin
Erfahrungen/Stärken: Ich kann sehr gut auf Menschen zugehen, ihnen zuhören, mich in sie hineinversetzen und auf sie eingehen. Herausforderungen sind mir Ansporn – mit Besonnenheit und Geduld löse ich zielstrebig anstehende Aufgaben.
Wofür ich mich einsetze: Ich stehe für ein zentrales, vereinheitlichtes Schul- und Bildungssystem in Deutschland mit gleichen Chancen für alle - nur die besten Lehrer und Lernbedingungen sind für unsere Kinder gerade gut genug. Sanierte und top ausgestattete Schulen mit weniger Schülern je Klasse gehören ebenso dazu, wie ein kostenloses Vorschulangebot für alle Kinder. Familien mit Kindern müssen mehr steuerlich entlastet und gefördert werden.

KFB(at)sgv-partei.de


Franjo Kinder

Berater für Menschen mit körperlichen
und geistigen Einschränkungen
Gründungsmitglied der SGV

Geboren: 1956 in Schifferstadt
Familienstand: verheiratet, 2 erwachsene Kinder
Wohnort: Schifferstadt in Rheinland-Pfalz
Beruf: Industriekaufmann
Aktuelle Tätigkeit: Rentner
Erfahrungen/Stärken: soziales Engagement in der Flüchtlingshilfe und Betreuung von geistig und körperlich eingeschränkten Menschen.
Wofür ich mich einsetze: Ich stehe dafür, dass Menschen mit Handicap entsprechend ihren individuellen Wünschen und Bedürfnissen leben, arbeiten und wohnen können. Dazu gehört der Abbau von Bürokratie ebenso wie die Schaffung von Barrierefreiheit in allen Bereichen des täglichen Lebens.


Claudia Nona Wentz

1. Vorsitzende
Landesverband Rheinland-Pfalz/Saarland

Geboren: 1982 in Quierschied im Saarland
Familienstand: ledig
Wohnort: Nohfelden, nördliches Saarland
Ausbildung: Groß- und Außenhandelskauffrau
Aktuelle Tätigkeit:
Agenturleitung Deutsche Vermögensberatung
Erfahrungen/Stärken: 4 sprachig, durchsetzungsstark, ausdauernd, zielstrebig
Meine Motivation: Die Verantwortung meiner Familie, meinen Freunden, aber auch den einfachen Bürgern im Lande gegenüber, treibt mich an. Geht man mit offenen Augen durch die Straßen sieht man allerorts Not und Elend. Ein Umstand, der für ein angeblich so reiches, zivilisiertes Land nicht hinnehmbar ist. Ein Armutszeugnis für die Politik, die Jahrzehnte lang nichts dagegen unternommen, ja die Situation sogar noch verschlimmert hat.

Wofür ich mich einsetze: Soziale Gerechtigkeit, gerechter Lohn für jede Arbeit, die Ressourcen der Natur schützen, der Jugend eine Zukunftsperspektive geben, ein bezahlbarer Lebensabend für die Älteren, mehr Ehrlichkeit in der Politik.
Mein Bestreben: gesellschaftliche Tugenden bewahren, also beispielhaft 
👉Würde 👉soziale Verantwortung 👉Zivilcourage 👉Ehre

LV-RLP-Saar(at)SGV-Partei.de